Alarmempfänger

Alarmempfänger sind kleine Geräte mit einem Vibrationsmotor und einem Lautsprecher, um ein lautes Signal zu erzeugen. EIN zahlen wird auch eins genannt pieper oder Piepser und ist für den Einsatz in kritischen Situationen geeignet. EIN Alarmempfänger ist kleiner als ein Telefon oder Smartphone, zuverlässiger und speziell für Alarmmeldungen konzipiert. Fast alle Alarmempfänger empfangen Textnachrichten, einige Alarmempfänger können nur numerische Nachrichten empfangen.

Alarmempfänger werden seit den 70er Jahren verwendet, um große Personengruppen schnell und zuverlässig zu alarmieren. Alarmempfänger sind unabhängig von GSM, Strom oder anderen Netzen, was bedeutet, dass die Zuverlässigkeit sehr hoch ist. Diese Technik hat sich in den letzten Jahren bewährt.