Eine Bodycam ist eine Kamera, die an der Kleidung, oft auf der Brust oder Schulter, getragen wird. Bodycams werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, beispielsweise von Sicherheitskräften und in der öffentlichen Sicherheit, aber auch im Einzelhandel und im Gesundheitswesen. Bodycams werden oft eingesetzt, um die Sicherheit zu erhöhen. Tritt eine bedrohliche oder unsichere Situation ein, kann der Träger die Kamera einschalten. In diesem Artikel beantworten wir die häufigsten Fragen zur Verwendung einer Bodycam. Wir erklären außerdem, warum Bodycams verwendet werden und wie Sie eine Bodycam kennenlernen.
Eine Bodycam, oft auch Bodycam genannt, ist eine kompakte Kamera, die an der Kleidung angebracht wird. Dadurch ist für die Umgebung klar erkennbar, dass man eine Bodycam trägt. Eine Bodycam kann Bilder und Audio aufnehmen und in der Cloud speichern. Der Träger einer Bodycam kann selbst entscheiden, wann er sie einschaltet und Bilder und Audio aufzeichnet. Die Bilder werden zur späteren Verwendung gespeichert. Manchmal wird eine Bodycam auch mit einer Überwachungskamera verglichen. Ein wichtiger, positiver Nebeneffekt einer Bodycam ist die Verhinderung einer Eskalation einer Situation. Wir sprechen auch von Deeskalation.
Eine Bodycam filmt kontinuierlich, speichert die Bilder aber nicht dauerhaft. Erst wenn der Träger die Aufzeichnung einschaltet, werden die Bilder gespeichert. Manche Modelle, wie zum Beispiel die Zepcam-Bodycams, zeichnen vor der Aufnahme auch einen kurzen Moment auf. Dadurch wird die Gefahr verringert, dass wichtige Bilder verloren gehen, wenn jemand die Aufnahmetaste zu spät drückt. Sobald die Aufnahme beginnt, wird das Bild sofort auf dem Außenbildschirm angezeigt. Dies kann eine abschreckende Wirkung haben, da die Menschen sich ihres Verhaltens bewusster werden. Darüber hinaus ist eine Live-Ansicht, beispielsweise aus dem Kontrollraum, möglich. Die Zepcam T3 Live eignet sich hierfür dank Live-Streaming-Funktion sehr gut.
Manche Bodycams bieten darüber hinaus noch weitere Funktionen, ähnlich wie Walkie-Talkies kann man über das Push-to-Talk-Prinzip kommunizieren. Dies ist nützlich, wenn ein Team miteinander kommunizieren muss. Diese Sprachfunktion erfordert eine SIM-Karte und eine Lizenz.
Bodycams können und dürfen an unterschiedlichen Orten eingesetzt werden, etwa auf Straßen und Wegen, auf öffentlichen Plätzen, an Bahnhöfen und in anderen halb-öffentlichen Räumen. Besonders wichtig ist, dass die Leute benachrichtigt werden, wenn Bilder aufgezeichnet werden. Darüber hinaus dürfen Bilder nur zu legitimen Zwecken gesammelt werden. Die Zepcam Bodycams verfügen über eine Voraufnahmefunktion, wodurch die Bodycam (je nach Modell) Bilder bis zu 120 Sekunden vor der Aufnahme speichern kann.
Die häufig gestellte Frage zu Bodycams lautet: „Darf ich als Bürger eine Bodycam tragen?“ Beim Kauf oder der Nutzung einer Bodycam ist es wichtig, die DSGVO-Regeln einzuhalten. Das sichtbare Tragen einer Bodycam ist erlaubt. Für die Veröffentlichung der Bilder ist eine Genehmigung erforderlich. Deshalb weisen viele Polizeibeamte, Sicherheitskräfte und Polizisten darauf hin, dass die Bodycam eingeschaltet ist und die Bilder aufgezeichnet werden.
Firecom verkauft und vermietet Bodycams der niederländischen Marke Zepcam. Zepcam führt direkt mit dem Endkunden eine Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) durch. Diese DSFA ist verfügbar und kann auf Anfrage weitergegeben werden. Firecom hat keinen Zugriff auf die gespeicherten Daten und hat zu diesem Zweck einen Verarbeitungsvertrag mit dem Kunden unterzeichnet. Diesen können wir dem jeweiligen Kunden auch zur Verfügung stellen. Zepcam verwaltet die Datenspeicherung und erstellt die DSFA direkt. Sowohl Firecom als auch Zepcam sind nach ISO 27001 ohne Ausnahmen von der Anwendbarkeitserklärung (VOT) zertifiziert. Jährlich werden interne und externe Audits durchgeführt, um zu belegen, dass wir über 500 Maßnahmen für optimale Informationssicherheit ergreifen. Neben Zepcam bieten wir auch Bodycams anderer Marken an, beispielsweise von Hytera. Hytera speichert Bilder lokal auf der Bodycam und nicht in der Cloud. Möchten Sie mehr über die Bildspeicherung erfahren? Kontaktieren Sie unsere Experten.
Beide Zepcam-Körperkameras sind 256-AES-verschlüsselt. Dies bedeutet unter anderem, dass bei einem Diebstahl der Kamera die Bilder vor unberechtigtem Zugriff geschützt sind. Dies wird erneut durch die Datenschutz-Folgenabschätzung abgedeckt. Die Datenschutz-Folgenabschätzung ermöglicht Ihnen außerdem, die Bodycam als versteckte Kamera einzusetzen (verdeckte Kameraüberwachung). Sie dürfen die Kamerabilder nicht länger als nötig speichern. Ein praktisches Beispiel: Wurde ein Diebstahl gefilmt, dürfen die Aufnahmen bis zur Aufklärung des Vorfalls aufbewahrt werden. Wenn Sie weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen und zur Verwendung von (Body-)Cams erhalten möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch der Website von Persönliche Daten der Behörde. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an uns wenden, wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung haben.
Bei Firecom verkaufen wir Bodycams verschiedener Marken. Die beliebtesten Bodycams sind von Zepcam. Das neueste Modell, Zepcam T3 Live, bietet Live-4G/Wi-Fi-Streaming, GPS-Tracking und kann bis zu 8 Stunden streamen. Darüber hinaus lässt sich die Zepcam T3 Live ganz einfach mit einem USB-C-Kabel an einem USB-Ladegerät aufladen. Damit gehören Dockingstationen der Vergangenheit an! Die Zepcam T2+ eignet sich, wenn bei Aufnahmesitzungen keine Live-Ansicht erforderlich ist. Abhängig von Ihren Wünschen und Bedürfnissen beraten wir Sie gerne, welche Bodycam am besten zu Ihrer Situation passt. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die Zepcam T3 Live Bodycam zu mieten, wodurch Sie den Einsatz der Bodycam für einen von Ihnen gewählten Zeitraum testen können. Und Sie bezahlen nur die Nutzungstage. Sie profitieren außerdem von unseren flexiblen Mietoptionen, wie etwa der Lieferung vor Ort mit unserem Lieferwagen von Rental By Firecom und einer Demo nach Erhalt.
Wir denken gerne mit Ihnen mit und bieten eine maßgeschneiderte Lösung. Drücken Sie den Kassen-Button ↓ und wir melden uns bei Ihnen!